Knackige Eventgallerien zeigen euch ein paar der schönsten Eindrücke und Impressionen unserer letzten Events.
Die Saison steht vor der Tür, Sonnenschein war schon sehr viel vorhanden, daher wurde es Zeit für die Saisoneröffnung. An unserer üblichen Stelle fanden wir uns zusammen um über die kommenden Treffen und Tour zu quatschen und entsprechendes zu planen.
Das Wetter passte, es wurde Zeit für den Saisonabschluss. Anfangs etwas trüb, hinterher mit ein bisschen mehr Sonne, haben wir uns zum Saisonende verabredet und das TT-Jahr Revue passieren lassen.
Nach einer weiten Tour im Sommer, gab es dieses Mal wieder eine kleine Wochenendtour durch das Sauerland.
Nachdem die ersten Wetteraussichten schlecht waren, hatten wir wieder Mal das richtige Gespür und das Wetter war am Tourtag perfekt. Eine kleine Gruppe übernachtete im bereits bekannten Hotel, während am Samstag zur Tour noch Touristen dazukamen. Trotzdem waren wir nur eine kleine Runde, macht das Fahren aber nicht weniger amüsant. Zwischendurch gab es die übliche Stärkung und zum Abschluss des Tages 1-3 Manöverbiere.
Nach dem letztjährigen Grillevent sollte auch dieses Jahr wieder eins stattfinden. Bedingt durch Ferien-, Festival- und Urlaubssaison waren wir in kleiner familiärer Runde zusammengekommen um wieder genüsslich ein (alkoholfreies) Bier und diverses Grillgut zu verspeisen. Die Autos waren wie immer Nebensache, Geschichten von der letzten Tour und der übliche Klatsch und Tratsch wurden ausgetauscht, so verflogen dann mal ganz schnell 6 Stunden.
Einen kleinen Einblick haben wir natürlich auch wieder für Euch:
In diesem Jahr war es wieder soweit, eine größere Wochentour stand auf dem Programm. Nach einer gewissen Planungszeit und Brainstorming, wollten wir wieder nach Südtirol, da uns vorher gerüchteweise zu Ohren gekommen war, dass Passfahrten aus Umweltschutzgründen eingeschränkt werden könnten.
Daher haben wir die Chance genutzt und sind mit einer kleinen Gruppe in unseren bereits bekannten Gnollhof aufgebrochen, dieser hat das Niveau noch einmal stark angehoben und war die perfekte Ausgangsstation für Touren. Das Wetter hat erfekt mitgespielt, Stimmung war wie immer familiär und für alle ein ausgewogener Urlaub.
Da wir mit einer kleinen Gruppe unterwegs waren, lag der Fokus diesmal nicht primär auf Strecke machen, sondern Sehenswürdigkeiten erkunden und die Fahrten genießen. Auf Grund dieses Umstandes sind auch einige Bilder abseits von Touren entstanden, aber dazu schaut einfach selbst rein:
Wie letztes Jahr bereits versprochen, haben wir dieses Jahr wieder am 1. Mai Treffen bei Mo's Bikertreff in Krefeld teilgenommen. Zuerst ein kleines Vor-Treffen, damit sich alle entspannt sammeln konnten, sind wir im Korso beim Audi Old- & Youngtimer & Modern Cars Treffen angerauscht.
Das Wetter hat natürlich in guter alter Tradition mitgespielt, auch wenn es zuerst anders aussah, ergab sich wieder bei dem ein oder anderen ein netter Sonnenabdruck.
Dieses Jahr war die TT-Gemeinschaft nicht mit der gleichen Anzahl vertreten wie letztes Jahr, dafür konnten wir viele weitere Modelle ins Auge fassen und inspizieren.
Alles in allem war es wieder ein nettes Treffen bei einer lässigen Atmosphäre, sodass wir dieses Treffen sicherlich wieder besuchen werden.
Es wurde einfach mal wieder Zeit! Durch Corona aber auch dadurch das unsere etablierte Lokation der vergangenen Jahre nicht mehr zur Verfügung steht, ist unser gemeinsames Grillen in den Jahren in den Hintergrund gerückt. Dieses Jahr sollte sich das wieder ändern und wir haben hierfür eine Alternative in Essen Werden gefunden. Nach gemeinschaftlicher Vorbereitung starteten wir offiziell um 13Uhr und es dauerte nicht lange, bis die Grillkohle anfing zu rauchen. Neben verschiedenen leckeren Salaten gab es auskömmlich Grillgut und ein vollbestückter Kühlschrank mit diversen Getränken ließen keinen Wunsch offen. Auch wenn der meiste Teil der Personen sich schon viele Jahre kennt, gibt es immer ausreichend Themen, Geschichten und Anekdoten, so das die Zeit im Fluge vergeht. Resümierend kann man festhalten, es war wieder ein sehr schönes familiäres Treffen, welches garantiert im kommenden Jahr fortgesetzt wird.
Was für ein schönes Wochenende. Traditionell sind wir auch dieses Jahr wieder eine Tour gefahren. 10 TTs bzw. 13 Personen trafen sich am Freitag vor der Tour im schönen Sauerland, um dann am nächsten Tag gemeinsam 230km entlang der Seen, durch Wälder und durch jede Menge Kurven zu fahren.
Knappe 20 Grad und permanenter Sonnenschein rundeten das perfekte Wochenende ab.
Wir hatten dieses Mal erstmalig drei neue Mitglieder dabei, so dass man während der Tour mal andere Fahrzeuge sieht und man abends neue Geschichten hört.
So vielseitig unsere Fahrzeuge sind (8n 8j 8s) so divers waren auch die Teilnehmer und so bunt das Wochenende. Für den perfekten Abschluss sind auch alle am Sonntag knitterfrei nach Hause gekommen. Besser geht es nicht!
Wie jedes Jahr ergab sich endlich mal wieder ein traditionelles 1. Mai-TT-Treffen, allerdings an einem ganz anderen Ort, parallel zu einer anderen Veranstaltung, aber trotzdem mit altbekannter guter Stimmung, wie in alten Zeiten in Oberhausen.
Per Zufall sind wir auf das Audi Old- & Youngtimer & Modern Cars Treffen in Krefeld bei Mo's Bikertreff aufmerksam geworden. Da haben wir nicht lang gefackelt und dies als Anlass genommen uns dort zu versammeln.
Schnell war eine kleine Ankündigung bei Facebook gesetzt, alle vom Stammtisch wurden direkt informiert und ein Sammelpunkt etwas abseits ausgekundschaftet, damit wir, wie in alten Zeiten, als TT-Korso einfliegen konnten.
All das hat wunderbar geklappt und am Ende des Tages war es ein super Treffen, der Facebookpost ging auch direkt durch mehrere Gruppen und schon war der Parkplatz halbvoll mit TT's.
Nette Gespräche, interessante und auch mal ganz andere Eindrücke und neue Kontakte ergaben sich automatisch. Alles in allem ein gelungener 1. Mai. :)
Vor Ort haben wir direkt mit dem Veranstalter vereinbart, dass wir nächstes Jahr wiederkommen werden. ;)
2023 und der Stammtisch lebt, in diesem Sinne haben wir uns zur Saisoneröffnung dieses Jahr wieder an der Zeche Ewald getroffen. Wetter war wie immer typisch April, zumindest wurden wir aber nicht nass, obwohl das Ewald-Cafe leider geschlossen hatte und nur ein kleiner Frühstückswagen uns versorgen konnte.
Nichts desto trotz hatten wir Besuch von weiteren TTs, mal von weiter weg, mal ganz um die Ecke, auf jeden Fall eine lustige Runde und gute Gespräche. :)
Wie schon in den vergangenen Jahren, waren wir auch dieses Jahr wieder mit unseren TTs unterwegs. Nachdem wir in den letzten zwei Jahren für ein Wochenende in Bad Wildungen waren, sollte es diese Jahr mal wieder eine längere und auch weiter entfernte Tour werden. Schon sehr früh entschieden wir uns nach Österreich zu fahren und haben mit dem Hotel Sonnberghof, in der Nähe von Mittersill, eine fantastische Unterkunft gefunden, die unseren einwöchigen Aufenthalt mehr als angenehm gestaltete. Anhand unserer im Vorfeld geplanten Touren, konnten wir verschiedene Sehenswürdigkeiten, wie z. B. die Großglockner-Hochalpenstraße, den Felbertauerntunnel, die Weißsee Gletscherwelt, Krimmler Wasserfälle und den Staller Sattel befahren bzw. genießen.
Eine beeindruckende gesellige Woche zog schnell vorüber, die wir zusammen als Gruppe, mit unseren Autos, in einer atemberaubenden Umgebung verbracht und genossen haben.
Die neue Saison hat begonnen und in diesem Zuge haben wir angelehnt an das traditionelle 1. Mai-Treffen, welches früher im Centro Oberhausen stattgefunden hat, selber ein Treffen durchgeführt. Da im Centro dies nicht mehr organisiert wird und es leider auch zu diversen anderen "Zwischenfällen" dort danach gekommen ist, fand unser Treffen in einem kleinen überschaubaren Rahmen statt.
Keine großes Tamtam, nur hier und da die Fühler ausgestreckt und dabei auch neue Leuten kennengelernt, also alles in allem wieder ein netter Sonntag mit guten Gesprächen und neuen Eindrücken.
Es ist passiert, es gab mal wieder eine Saisoneröffnung. Wie man auf den Bilder erkennt, waren wir eine sehr übersichtliche Truppe, aber wir sind es auch einfach nicht mehr gewohnt, nach den zwei Jahren Abstinenz. Das Wetter hat leider auch nicht so ganz mitgespielt, die Sonne war kurz da, aber Schneefall gab es auch noch, also könnte man von einem typischen April sprechen. Trotzdem wollen wir euch nicht vorenthalten, dass wir wieder zurück sind und dieses Jahr auch wieder mehr stattfinden wird. :)
Lange ist es her, aber es hat tatsächlich stattgefunden:
Das erste Treffen dieses Jahr, direkt verbunden mit der jährlichen Stammtischtour. Dank abflachen der Coronawelle und allen weiteren Umständen, war es uns möglich, diese Tour anzutreten, die wir zwar bereits länger geplant hatten, aber eine Umsetzung fraglich war.
Noch ca. 10 Tage vorher waren wir uns per Skype verabredet um den aktuellen Stand zu besprechen und wie wir weiter vorgehen wollen, pokern und alles gebucht lassen oder bereits absagen, da die Inzidenzen in Bad Wildungen nicht gut aussahen.
Es kam aber alles anders und kurz danach sind die Werte gesunken, die Außengastro hat eröffnet und unserer Tour am 19.06. stand nichts mehr im Wege.
Wie bei jeder Tour haben sich ein paar Leute zur gemeinsamen Anreise verabredet, Einzelne sind dann separat angereist, unser Freund Dnss war ebenfalls wieder am Start, Treffpunkt war wie im letzten Jahr die bereits bekannte und vertraute Lokalität direkt in Bad Wildungen, wo wir uns alle über das Treffen und endlich wieder gemeinsame Bierchen erfreuten.
Trotz das Regen und Gewitter anfangs angesagt waren, haben wir hier wieder das perfekte Los gezogen, super Bedingungen am Samstag für die Tour, 26°C, strahlender Sonnenschein, was wollen wir mehr.
Die Gruppe aus 8 Autos startete morgens, es ging dann über Bad Wildungen Richtung Sauerland, ein Stück in Richtung Heimat, wo wir zur Mittagspause in Winterberg ein Restaurant gebucht hatten. Dort gab es für jeden Geschmack etwas zu Essen und zu Trinken, die Elektrolyte mussten ja für den zweiten Teil aufgefüllt werden.
Ab Winterberg sind wir wieder Richtung Kassel zurück, dort Schlußendlich am Edersee vorbei und wieder gegen frühen Nachmittag am Hotel angekommen. Da das Wetter immer noch perfekt war, sind einige direkt in den Hotel eigenen Pool gesprungen und haben dort noch etwas entspannt. Gegen Abend ging unser Programm dann direkt weiter, in unserem "Stammlokal" hatten wir gute Plätze für das Deutschlandspiel gegen Portugal reserviert und bei 3-18 Bierchen wurde erst das Spiel genossen und dann ein gemeinschaftliches Ausklingen des Abends.
Die Routine rufte am nächste Tag, dort trafen wir uns zum Frühstück, nachdem alles erledigt war, besetzten wir die Autos und sind zur Heimreise aufgebrochen.
Alles in allem lief es wieder perfekt, sämtliche Bedingungen passten und so hatte jeder ein Stück Auszeit vom alltäglichen Wahnsinn.
Bei unserem Stammtisch RuhrgebieTT hat es 10 geschlagen… denn es gibt uns schon seit 2010!
Deswegen hatten wir uns für unser 10-jähriges Bestehen auf die Suche nach einer neuen Wochenendtour gemacht und sind mit unserer Planung in Hessen gelandet. Gesagt, getan…der Startpunkt Bad Wildungen war Anfang des Jahres gesetzt und wir machten uns daran die Hotelzimmer zu buchen.
Doch Mitte/Ende März kam Corona und unsere Tour stand aufgrund der für die Gesundheit wichtigen Beschränkungen vor dem Aus. Nichtsdestotrotz hofften wir auf mögliche Corona Lockerungen für Ende Juni 2020 in Verbindung mit „Social Distancing“, Masken und Desinfektionsmitteln.
Die erlösende Nachricht kam Ende Mai/Anfang Juni und wir konnten unsere final geplante Tour mit 10 TTs in Angriff nehmen. Somit gingen wir an die finale Buchung der Lokalitäten für Bad Wildungen und unsere Mittagspause auf der Tour, denn wegen Corona mussten wir sicherstellen, dass unsere Gruppe einen Platz bekommt und die Bestimmungen eingehalten werden.
Endlich war es Freitag, der 26.06. und wie immer hatten sich ein paar Jungs von uns diesen Anreisetag freigenommen, um gemütlich ab 10 Uhr zu starten, um sich gegen 13-14 Uhr bei der gebuchten Lokalität an der „Bad Wildunger Meile“ zu treffen. Mit großer Freude kam auch unser Freund Dnns aus Niedersachsen, um die Tour mit uns zu bestreiten. Daran sieht man wieder einmal, dass Freundschaft keine Entfernung kennt.
Am Samstagmorgen starteten wir unsere Tour bei sonnigem Wetter mit unseren geputzten TTs von Bad Wildungen über die „Bad Wildunger Meile“ wo wir bereits morgens um 10 Uhr für Aufsehen geregt haben. Denn, wann sieht und hört man schon einmal 10 TTs (8N & 8J) aufgereiht in einer Gruppe?
Am Edersee entlang über Dörfer, durch Wälder und über schöne Landstraßen genossen wir die wirklich schöne Landschaft Hessens. Kurz vor der Mittagspause ein kleiner Schreck, denn Henne war weg. Dieser hatte während der Fahrt an letzter Position eine GoPro verloren, gesucht und mit Glück im Knie hohen Gras am Straßenrand wiedergefunden. Die Gruppe machte also eine kurze Rast im Wald und Henne konnte wieder zur Gruppe aufschließen.
Nach ungefähr der Hälfte der Tour, machen wir in der Nähe von Kassel Mittagspause im vorab reservierten Restaurant. Danach ging es wieder gestärkt auf den Rückweg nach Bad Wildungen.
Auf der ganzen Tour hatten wir gehofft, dass die Wettervorhersagen nicht Recht mit „Regen & Gewitter“ haben würden und auch dieses Mal hatten wir wieder einmal Glück und das schlechte Wetter zeigte sich nur mit kleinen Wölkchen und strahlender Sonne.
Nach der Tour erholten wir uns kurz am Hotel eigenen Außenpool, bevor es dann wieder in Richtung „Bad Wildunger Meile“ ging, um gemeinsam den Tag mit ein paar Bierchen und Ouzo ausklingen zu lassen. Nach dem obligatorischen Frühstück am Sonntagmorgen trennten sich wieder unsere Wege und wir fuhren wieder nach Hause.
Diese Tour hat wirklich Spaß gemacht und war für unser 10-jähriges Bestehen wirklich wichtig, denn das TT Jahr 2020 zeigt viele Einschränkungen, so dass diese Tour auch unser erstes Treffen 2020 war.
Nun hoffen wir, dass alle weiterhin gesund bleiben und wir uns gemäß Vorgaben nochmals wieder im Ruhrpott treffen können.
In alter Tradition haben wir uns zu unserer gemeinsamen Weihnachstfeier im Dezember zusammengefunden. Diesmal in kleiner geselliger Runde, dazu gab es zuerst ein kleines 4-Gänge-Menü und da wir alle nicht jünger und schlanker werden, haben wir es direkt mit einer Runde Bowle versucht abzutrainieren, mit mäßigem Erfolg, wie man an den Punkteständen sehen kann. :-D
Natürlich sind wir auch bei unserem Jahresabschluss aka Zwischen-den-Jahren-Frühstück geblieben, hier wieder mit stärkerer Mannschaft um noch einmal das letzte Jahr zu besprechen und natürlich viel wichtiger, die Planung für 2020 aufzunehmen, da kommt also noch was. ;)
Auch dieses Jahr neigt sich dem Ende entgegen und es wird langsam Zeit für den einen oder anderen seinen TT in den Winterschlaf zu schicken. Nichtsdestotrotz haben wir uns nochmal vorher zu einem gemeinsamen Saisonabschluss an der Zeche Ewald getroffen. Bei einem gemütlichen Kaffee und Brötchen gab es einen Blick auf das vergangene Jahr und eine Aussicht auf die alljährliche Weihnachtsfeier im Dezember. Hiermit geht der Stammtisch RuhrgebieTT dann ins zehnte Jahr seit seiner Gründung in 2010.
Alle guten Dinge sind ....4.
Nachdem wir im vergangenen Jahr eine Woche lang unzählige Pässe in Südtirol gefahren sind, sind wir dieses Jahr wiedermal unsere altbewährte Moseltour gefahren. Neun Personen reisten zu unterschiedlichen Zeiten mit sieben TTs am Freitag in Boppard an, um dann wie gewohnt auf dem Marktplatz gemeinsam etwas zu essen und natürlich auch zu trinken. Für alle überraschend tauchte am späten Nachmittag auch noch Flo in Boppard auf. Ein Problem an seinem TT hat leider dazu geführt, dass er die Tour kurzfristig absagen musste. Nichtsdestotrotz hat er die 200km Anreise auf sich genommen, um mit uns den Abend zu verbringen. Das zeigt, dass wir eine Gemeinschaft sind, die nebenbei auch noch das gleiche Audi-Modell fahren.
Am Samstagmorgen ging es dann bei schönstem Wetter mit offenem Verdeck von Boppard am Rhein „rüber“ zur Mosel. Bis zum Mittagessen am Hunolsteiner Hof fuhren wir wechselweise auf beiden Uferseiten durch verschiedene Dörfer und Ortschaften und genossen das Panorama des Moseltals. Der Rückweg nach Boppard ging wieder durch den Hunsrück und wir genossen die etwas schnelleren und kurvigen Passagen. Ohne Ausfälle oder technische Defekte kamen wir rechtzeitig vor dem Regenschauer in Boppard wieder an. Nachdem sich jeder etwas von den 280km Tour auf seinem Zimmer erholt hat, ging es dann wieder in Richtung Innenstadt um gemeinsam etwas zu essen und natürlich um den Abend bei ein, zwei, sieben Bier gemütlich ausklingen zu lassen. Nach dem gemeinsamen Frühstück am Sonntagmorgen trennten sich wieder unsere Wege in alle Himmelsrichtungen.
Mittlerweile war dieses unsere vierte Moseltour und es hat sich wieder gezeigt, dass es allen Spaß gemacht hat und dass es bestimmt nicht unsere Letzte war. Schauen wir mal was wir in 2020 machen, wenn der Stammtisch Ruhrgebiett in das zehnte Jahr geht.
Der liebe GoTT sollte es mit uns gut meinen, als er am vergangenen Sonntag für unsere Saisoneröffnung an der Zeche Ewald in Herten die Sonne scheinen ließ. Noch am Vortag wechselten das Wetter stetig zwischen Sonne, Regen und Schnee. Bedingt durch die vorangegangene Wetterlage hatten zwei TTs aus Hessen kurzfristig auf die weite Anreise verzichtet, ein weiterer TT befindet sich noch im OP und muss erst noch zusammengesetzt werden. Letztendlich waren es dann neun Fahrzeuge die es zum Treffen geschafft haben. Man hat insbesondere den Saisonfahrern angesehen, dass endlich die TT-freie Zeit vorüber ist. Beim gemeinsamen Frühstück wurde wie gewohnt wieder ausgiebig miteinander diskutiert und GeschichTTen ausgetauscht. Es war ein gelungener Auftakt. Somit sollte einer tollen weiteren Saison unter GleichesinTTen nichts entgegenstehen.
Aaaalleee Jaahre wiiieder........fand am 01.12. unsere mittlerweile traditionelle Weihnachtsfeier statt. Erneut hatten wir uns dafür einen Tisch im Restaurant Mutter Wehner in Oer Erkenschwick reserviert. Wie in den vergangenen Jahren sind fürs Ramschwichteln alle dazu angehalten, ihre zu entsorgenden Gegenstände liebevoll in Geschenkpapier einzupacken. Mit jede Menge Smalltalk genossen wir die Vorspeise, die Hauptspeise sowie den Nachtisch. Das abschließende Wichteln sorgte wieder für extremen Spaß und brachte teilweise kuriose und vergessene Gegenstände ans Tageslicht.
Und schon wieder ist eine aufregende TT-Saison vorbei, die auch einige Überraschungen für unseren Stammtisch beinhaltete. Denn aufgrund des Verkaufes unserer Grill Location, war es uns leider nicht möglich einen adäquaten Ersatz zu finden, um auch in diesem Jahr das alljährliche „Stammtisch RuhrgebieTT Grill Event“ zu starten. Dazu kam noch, dass auch unser geliebtes TTFAQ Forum vor einigen Monaten leider auf unbestimmte Zeit offline gegangen ist.
Doch neben diesen Überraschungen, gab es auch für ein paar Mitglieder des Stammtisches ein HighlighTT in diesem Jahr, denn diese erfreuten sich eine Woche in Südtirol mit traumhaften Pässen, Wellness, Weinprobe etc.
Nun haben wir bereits Ende Oktober und somit luden wir wieder TT Freunde am 28.10. zu unserem letzten Treffen in diesem Jahr an der Zeche Ewald in Herten. Wir haben uns gefreut, dass trotz des Wegfalls des TTFAQ Forums einige neue Gesichter dabei waren.
Nun sind die meisten TTs wieder im wohlverdienten „WinTTerschlaf“, um auch im nächsten Jahr wieder freudige Gesichtszüge in unsere Gesichter zu bringen. Wir können es alle kaum erwarten….
Diese schönen Bilder entstanden im Rahmen unserer Südtiroltour 2018. Durchschnittlich hatten die Touren eine Länge von ca. 200km. Start- und Endpunkt der Touren war das Hotel Gnollhof (www.gnollhof.it), in dem wir herzlich aufgenommen wurden, uns eine Woche lang mehr als wohl gefühlt haben und an dieser Stelle uneingeschränkt empfehlen können. Sollte von Euch Interesse bestehen an ca. 20 vorgeplanten Touren, könnt Ihr uns über kontakt@ruhrgebiett.de anschreiben und wir senden Euch die entsprechenden Daten inkl. Roadbook. Diese könnt Ihr mit dem kostenlosen Programm "routeconverter" (www.routeconverter.de) für Eure jeweiligen Navigationsgerät individuell anpassen. In unserem YouTube-Channel haben wir bewegte Bilder hochgeladen, welche die atemberaubende Landschaft und Pässe in 360 Grad festgehalten haben.
Nach unserer offiziellen Saisoneröffnung vom Stammtisch RuhrgebieTT, folgte sogleich das nächste Event: Mike Neumanns MeeTTing 2018 - Part I bei D&W.
Wir haben eine kleine Delegation abgestellt, die dieses Treffen besucht hat um neue Eindrücke, Leute und Ideen kennenzulernen.
Das ganze war eine bunt gemischte Veranstaltung mit vielen unterschiedlichen Autos, aber eine große Gemeinsamkeit war vorhanden: Ein friedliches Treffen mit entspannter Stimmung. Der ADAC war ebenfalls vor Ort, da SilenT seine Motorhaube zum Posieren nicht mehr aufbekommen hat.
Das ganze wurde dann leider durch das angekündigte Gewitter inkl. Platzregen abrupt beendet.
Alles in Allem trotzdem ein lohnender Besuch, welcher bei Part II, sicherlich wieder stattfinden wird.
Nach langen Monaten des Stillstandes heißt es endlich wieder TTs fertig machen und „ab zum Stammtisch RuhrgebieTT“ an der Zeche Ewald in Herten, um gemeinsam die neue TT Saison zu eröffnen.
Dieses Jahr soll wieder eine aktive und knitterfreie Saison mit vielen Ereignissen werden und vielleicht trifft man auch den einen oder anderen neuen TTler.
Das heutige Wetter ließ sich jedenfalls nicht bitten und bereitete uns einen sonnigen Tag, so dass wir uns mit über 10 TTs trafen und bereits heute neue Gesichter begrüßen konnten. Darüber hinaus war es uns möglich einer älteren Dame mit einem TT 8n Roadster aus einer misslichen Lage zu helfen, da sie durch diverse Fahrzeuge eingeparkt wurde und nicht ohne Hilfe rauskam. So kann eine Saison doch auch beginnen…
2017 war wieder ein sonniges und schönes TT Jahr mit vielen bekannten und auch neuen Gesichtern und daher bot es sich an auch wieder einen weihnachtlichen Saisonabschluss 2017 in kleiner Runde zu planen. Nach dem „gesunden“ Essen im American Diner, freuten wir uns bereits wieder auf das altbekannte Schrottwichteln. Es waren wieder perfekte „nutzlose“ Geschenke dabei und wir sind immer wieder überrascht, was alles noch im Keller liegt.
Nach dem fünften Grill-Event ist vor der zweiten Eifeltour und so machten wir uns mit einer elf-köpfigen Gruppe bereit für ein tolles TT-Wochenende in der Bitburger Umgebung, nahe der luxemburgischen Grenze.
Das 5. Stammtisch Grillen 2017 hatte neben Köstlichkeiten vom Holzkohlegrill, tollen Autos und netten Besuchern wieder einiges zu bieten. Leider konnte der Event zum letzten mal an der Zeche Bonifacius veranstaltet werden.
Endlich war es wieder soweit! Der 1. Stammtisch des Jahres lockte uns mit strahlendem Sonnenschein zur Zeche Ewalt in Herten.
Unseren Saisonabschluss 2016 haben wir ausgelassen im Herzen des Ruhrgebiets gefeiert. Nach Steaks und Pulled-Pork-Burgern gab es auch unser klassisches Schrottwichteln. Neben Bremsscheiben wechselte diesmal auch ein kompletter Setzkasten-Zug den Besitzer.
Der Stammtisch RuhrgebieTT wünscht allen Mitgliedern und Freunden frohe Weihnachten und ein erfolgreiches neues Jahr!
Der VLN-Lauf 7 - ROWE 6 Stunden ADAC Ruhr-Pokal-Rennen - und eine lange Turistenfahrersession auf der Nordschleife boten ein Motorsportwochende pur. Das Ganze gepaart mit tollen Leuten und tollem Wetter konnte nur einen Spitzen-Event ergeben.
Der entspannteste Event des Jahres - optimales Grillwetter mit 23 °C ermöglichte ein perfektes Stammtisch RuhrgebieTT Grillen 2016.
Die 3. Auflage der Mosel-Tour zeigte sich mal wieder von ihrer besten Seite. Boppard wurde für 3 Tage temporär zum RuhrgebieTT erklärt!
Heute stand mal Weiterbildung auf dem Programm. Alex von glossboss.de hat uns, was die Pflege unserer geliebten TTs betrifft, ein wenig auf die Sprünge geholfen.
Auf das Wetter war mal wieder Verlass. Weit über 100 TT 8N, 8J und 8S fanden auch in diesem Jahr den Weg zum traditionellen 1. Mai-Treffen im CentrO. Der Event ist definitiv Kult!
Kein anderer Ort wäre besser geeignet als die Zeche Ewald in Herten um eine anständige Saisoneröffnung 2016 abzuhalten.
Einige von uns konnten die Saisoneröffnung nicht erwarten, so dass wir uns bereits Ende März in einer kleinen Runde getroffen haben, um die Youngtimer und Oldtimer Ausstellung in der Düsseldorfer „Classic Remise“ zu besuchen.
Zuerst ein leckeres Frühstücksbuffet im dazugehörigen Bistro, danach ein gemütlicher Rundgang durch die Halle mit dem dazugehörigen Fachsimpeln. Die Classic Remise ist immer eine Reise wert.
Wie jedes Jahr garantiert unser Sainsonabschluss nochmals gemeinsam das vergangene TT-Jahr in ruhiger und entspannter Atmosphäre Revue passieren zu lassen. Neben dem obligatorischen Schrottwichteln und leckeren Speisen konnte auch das ein oder andere Kegeltalent seine Fähigkeiten zeigen.
Relativ neu im Terminkalender des Stammtisch RuhrgebieTT, jedoch nicht mehr wegzudenken. Ein kurzer Besuch in Mayschoss inkl. Weinkellerbesichtigung, der Besuch einer Therme und natürlich das Befahren der längsten und gefährlichsten Rennstrecke der Welt sorgten für ein mehr als abwechslungsreiches Wochenende. Weitere Programmpunkte wie den VLN-Lauf 6 und ein Besuch im RingWerk rundeten das Motorsportwochende ab.
Auch 2014 wieder ein fester Bestandteil im TT-Kalender. Unser 3. Stammtisch RuhrgebieTT Grillen 2015. Neben Besuchern aus fast ganz Deutschland konnten wir dieses Jahr sogar ein paar schweizer TT-Freunde motivieren die Reise auf sich zu nehmen. Um den Rekordtemperaturen entgegen zu wirken sorgte ein kleiner Pool für die Erfrischung der Teilnehmer.
Einige, seit langer Zeit durch Top Gear infizierte Mitglieder, machten im Jahr 2015 auch vor dem Driving Heaven nicht halt. Eine Woche lang haben wir in den Dolomiten eine sehr spannende und aufregende Zeit verbracht. Neben dem weltberühmten Stilfser Joch standen weitere Pässe wie dem Penser Joch, dem Timmelsjoch und dem Monte Bondone auf dem Programm. Eine kleine Zusammenfassung an Bildern findet ihr hier.
Der Klassiker im Event-Kalender der TT-Scene. Hier sind neben neTTen Menschen natürlich auch neTTe Fahrzeuge zu finden. Nach wie vor aber auch für viele Teilnehmer der schmerzlichste Event, da der Mangel an Sonnencreme nahezu jedes Jahr bestraft wird.
Hier findet ihr ein paar Einblicke in unseren Stammtisch RuhrgebieTT Grillevent von 2014. Zahlreiche Besucher verbrachten einen tollen Tag bei traumhaftem Wetter an der Zeche Bonifacius in Essen. Tolle Autos und kulinarische Köstlichkeiten sorgten zum zweiten Mal für einen unvergesslichen Event. Wir werden sehen ob wir diesen Event 2015 nochmals steigern können.
Die folgende Event-Gallerie zeigt euch ein paar Bilder von unserer 2. Mosel-Tour 2014. Nach einem tollen Wochenende zwischen Mosel und Hunsrück stand für alle Teilnehmer fest - es wird nicht die letzte Mosel-Tour gewesen sein!